
Theorie-Einheiten in der Übungsleiterausbildung 9. WE
Prüfung Fragenkatalog Klausur Theorie Klausur Praxis Lehrproben Mögliche Klausurfragen zum Bereich Theorie (daraus werden ca. 20 ausgewählt): 1. Rahmenbedingungen / Methodik Nennen Sie die drei

Theorie-Einheiten in der Übungsleiterausbildung 8. WE
Themenkreis Wiederholung und Zusammenfassung der Themen 1. Rahmenbedingungen / Methodik Aufbau einer Trainingstunde mit Aufgaben- bzw. Zielformulierung und Bestimmung der Zielgruppe (Einstimmung 20%, Schwerpunkt 40%

Theorie-Einheiten in der Übungsleiterausbildung 7. WE
Themenkreis Training (Funktionales Training) Funktionsgymnastik SelbstverteidigungSportverletzungen Funktionales TrainingFunktionales Training war das Kampfsporttraining schon immer. Dabei werden nicht, wie im Gerätetraining, einzelne Muskeln gezielt trainiert,

Theorie-Einheiten in der Übungsleiterausbildung 6. WE
Themenkreis Organisation und Verwaltung Zielgruppen im Sport (Differenzierung) Spielformen und Veranstaltungen Verein, Steuern, Versicherungen, Sportförderung Selbstständigkeit im Sport Zielgruppen im Sport Während früher eine Person

Theorie-Einheiten in der Übungsleiterausbildung 5. WE
Kommunikation (Feed Back), Pädagogik Tipps zur Leitung von Gruppen, Führungsstile, Störungen Grundlagen der KommunikationSender-Empfänger Grundmodell mit Erweiterungen (Codierung-Übermittlung-Decodierung), Stille PostWahrnehmung (Sehen, Hören, Fühlen, Riechen, Schmecken)

Theorie-Einheiten in der Übungsleiterausbildung 3. WE
Methoden Didaktik BewegungslehreWie kommt Bewegung zustande und welche Bewegungsmerkmale gibt es? TrainingslehreWie wird die Leistung(-sfähigkeit) beeinflusst/gesteuert? Wiederholung Prinzip der biologischen Anpassungsfähigkeit (energetische Beanspruchungsarten)(früher „Superkompensation“ heute

Theorie-Einheiten in der Übungsleiterausbildung 2. WE
Bewegungs-/Trainingslehre Aufgabe: Welche Gründe bewegen jemanden, mit (Kampf-)Sport zu beginnen? (sammeln: wie z.B. Gesundheit, Fitness, Selbstverteidigung, Wettkampf, Freunde, …) Aufgabe: Was bindet jemanden später, länger

Theorie-Einheiten in der Übungsleiterausbildung 1. WE
1. WE bzw. Themenkreis Rahmenbedingungen / Methodik Begrüßung, Vorstellungsrunde, Lizenzsystem des LSB NRW und Prüfungen Besonderheiten einer Lehrprobe, Aufbau einer Übungsstunde (Einstimmung und Ausklang)Sicherheit im